Körperteile, Technische Begriffe – Angriff/Verteidigung
| Te | Hand |
| Te-dori | mit der Hand ergreifen (dori/tori = nehmen, greifen) |
| Kata-te-dori | Erfassen eines Handgelenkes |
| Ryo-te-dori | Griff beider Hände |
| Morote-dori | Griff mit beiden Händen (auch Katate-Ryote-dori) |
| Sode-dori | am Ärmel fassen, Ärmelgriff |
| Ryo-sode-dori | Griff beider Ärmel |
| Hiji-dori | fassen beim Ellenbogen |
| Ryo-hiji-dori | Griff beider Ellenbogen (Ärmel). |
| Kata-dori | Griff zur Schulter |
| Ryo-kata-dori | Griff an beiden Schultern |
| Mune-dori | Griff am Jacken-Revers in Brusthöhe |
| Eri-dori | ergreifen des Revers des Partners |
| Kubi | Hals, Nacken, Genick |
| Kubi-shime | Würgen am Hals (Shime/Jime = würgen, strangulieren) |
| Tsuki | stoßen, gerader Stoß, Schlag |
| Jodan-zuki | gerader Fauststoß zum oberen Körperbereich |
| Chudan-zuki | gerader Fauststoß zum mittleren Körperbereich |
| Shomen-uchi(Men-uchi ) | frontaler (Schwert-) Schlag auf die Stirn, von oben nach unten |
| Yokomen-uchi | Schräger Schlag von vorne |
| Geri | Tritt, Fußtritt |
| Ichi | eins, eine, einer |
| Ikkyo | erste Technik, Armstreckhebel-Haltegriff |
| Ni | zwei |
| Nikyo | zweite Technik ; Armdrehhebel-Haltegriff |
| San | drei |
| Sankyo | dritte Technik (auch Kote-hineri ); Handdrehhebel-Haltegriff |
| Yonkyo | vierte Technik ; Armpreßdrehhebel-Haltegriff |
| Gokyo | fünfte Technik; Armschlüssel |
| Shiho-Nage | Schwertwurf (Shiho = vier Ecken, die vier Himmelsrichtungen) |
| Irimi-Nage | Wurf von hinten |
| Tenchi-Nage | Himmel- und Erdewurf |
| Kote-Gaeshi | Handgelenkaußendrehwurf |
| Kaiten-nage (uchi/soto) | Schleuderwurf (innen/außen) |
| Koshi-nage | Hüftwurf (Koshi/Goshi = Hüfte) |
| Aiki-Otoshi | Ausheber (Otoshi = fallen, fallenlassen, Wurf, Sturz) |
| Juji-Nage | Armkreuzdrehwurf |
| Kokyu-nage | Atemkraftwurf |