Die beiden Takemusu Aikido Dojos aus Dortmund un Altena laden ein zum traditionellen Silvesterlehrgang.
am 31.12.2015 um 14.00 – 16.00 in bei uns in Dortmund.
Lehrer:
Shidoin Olaf Dau 5. Dan Aikikai
Shidoin Rudolf Preuss 5. Dan Aikikai
Die beiden Takemusu Aikido Dojos aus Dortmund un Altena laden ein zum traditionellen Silvesterlehrgang.
am 31.12.2015 um 14.00 – 16.00 in bei uns in Dortmund.
Lehrer:
Shidoin Olaf Dau 5. Dan Aikikai
Shidoin Rudolf Preuss 5. Dan Aikikai
Am 7.-8. 11.2015 unterrichtete Keith Barger zum ersten Mal Aikido in Deutschland.
Man merkt seine jahrzehntelange und intensive Auseinandersetzung mit Aikido an der Qualität und der Vielfalt seines Aikido. Aikido ist nicht nur Technik. Es verlangt einen wachen und flexiblen Geist, sich auf stets wechselnde Situationen einzustellen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere neu graduierten Mitglieder!
Udo Potulski (1.Dan) / Jutta Ladwig-Preuss (4.Dan) / Wolfram Walter (4.Dan) / Frank Oeste (3.Dan)
nicht auf dem Bild: Ingo Kruse (4.Dan)
Es ist uns gelungen, Keith Olen Barger für ein Seminar in Dortmund zu gewinnen.
Er begann 1973 mit dem Aikido Training, trainierte viel unter Ulf Evenas und lebte lange in Japan als Uchideshi und Sotodeshi in Iwama.
Seit über 40 Jahren unterrichtet er Aikido und ist Präsident der Danish Aikido Fereration.
Das Seminar ist das erste seiner Art in einer längerfristig angelegen Kooperation unserer beiden Verbände.
Download Einladung:hier
Zum 13.Mal beehrte uns Ulf Evenas vom 10. – 12.4. 2015 in unserem Dojo.
Es gelingt ihm immer wieder, Anfänger und Fortgeschrittene für die Basic-Techniken zu begeistern und damit ein Verständnis für den Begriff des Takemusu im Aikido zu vermitteln.
Überraschend auch die Vielfalt seiner Waffentechniken.Wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang am 4. – 6.9. 2015 in Palzing (Bei München).
Wir laden ein zum 10. Lehrgang mit Ulf Evenas in Dortmund vom 10.4.- 12.4.2015. An dem Lehrgang feiern wir gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum unseres Dojos.
Die Einladung ist hier zu finden.
Flashlights aus der Vereinsgeschichte:
Hier Freunde und Mitglieder des Dojos, direkt nach der Gründung auf dem Lehrgang mit Saito Sensei 1996.
2002 verlegten wir dann unser Dojo in die älteste Turnhalle Dortmunds.
Vom 9.2. – 26.3. 2015 bieten wir einen speziellen Kurs für Einsteiger/innen (Erwachsene) an.
Immer Montag 19.30 -21.30 und Donnerstag 19.00 – 20.30 besteht die Gelegenheit mitzutrainieren.
Selbstverständlich kann auch nur ein Termin wahrgenonmmen werden.
Kosten: 25.-€ incl. Sportversicherung.
Anmeldung unter aikido@dortmund-aikido.de oder Tel. 0231-255698
Aikido – die Kampfkunst
für Einsteiger (innen)
Aikido bedeutet dynamische Bewegungen, Drehungen, Kräfte aufnehmen, werfen, fallen und immer wieder die eigene Mitte finden.
Aikido ist persönlichkeitsbildend und eine mentale Herausforderung, sein Gleichgewicht und innere Ruhe zu finden.
für Umsteiger (innen)
Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe. Man “schlägt” nicht aufeinander ein. Körperkraft ist nicht entscheidend für die Effektivität des Aikido. Aufmerksamkeit, “Awase” (Einstellen auf den Partner) und intelligentes Handeln in Konfliktsituationen sind wichtiger.
für Wiedereinsteiger (innen)
Den Weg des Aikido kann man immer wieder neu beschreiten. Wir bieten ein differenziertes Training, für das die körperlichen Fähigkeiten der Trainierenden den Ausgangspunkt bilden.
Mit einem gut besuchten Nikolaustraining und einem guten Essen haben wir das Jahr 2014 erfolgreich zu Ende gebracht.
Ganz besonders erfolgreich waren die Kyu Prüfungen.
Wir gratulieren:
Janik Watzke zum 2. Kyu
Birgid Sasse, Jannik Kazi, Kai Niedermowe und Jonas Wagner zum 4.Kyu
Michael Heßler, Fabian Bösing, Dennis Kreutzburg und Heino Hirsekorn zum 5.Kyu
An Silvester findet um 13.00 der NRW Lehrgang des Takemusu Aikido Verbandes Deutschland bei uns im Dojo statt.
Trainer: Shidoin Olaf Dau und Shidoin Rudolf Preuss
Interessent/innen sind nach Anmeldung herzlich willkommen.
Am 16.12.2014 findet unser alljährliches Nikolaustraining statt. Nach Training und Prüfungen gibt es noch ein gemütliches Beisammensein. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.