Waffenbezogene Begriffe
| Katana | einschneidiges Langschwert mit leicht gekrümmter und extrem scharfer Klinge. |
| Tsuba | Handschutz, Schmuck des Samurai-Schwertes |
| Bokken | Holzschwert (Nachbildung des Katana) |
| Jo | ca. 1,30m langer und ca. 2,2 cm dicker, runder Stab aus Hartholz |
| Tanto | jap. Messer mit einer Schneide |
| Buki-waza | Oberbegriff Waffentechniken (Buki = Waffe) |
| Tanken-dori | Griff zum Messer; dem Angreifer das Messer entwinden. |
| Tachi-dori | das Schwert ergreifen. Technik, dem Angreifer das Schwert zu entwinden und ihn zu werfen. |
| Jo-dori | den Stock ergreifen; entwaffnen des Partners, der mit dem Jo angreift |
| Jo-kata | nach Inhalt und Form festgelegte Serie von Angriffs- und Verteidigungstechniken mit dem Jo |
| Kumi-Jo | Übungen Stock gegen Stock |
| Kumi-Tachi | Übungen Schwert gegen Schwert |
| Hachi-no-ji | schwingen des Jo (Stabes) ähnlich dem Zeichen einer liegenden acht. |
| Suburi | Schwert- oder Stock-Übung, bestehend aus vielen Wiederholungen einer einzigen Bewegung oder Technik, mit dem Ziel der Verinnerlichung wesentlicher Elemente der Technik. |
| Nagare-gaeshi | Zwei Schläge in fließender Bewegung ausführen. |